Remote Work Abroad – sicher, einfach, planbar.

ExpaFlex hilft Schweizer Unternehmen, Mitarbeitende temporär im Ausland arbeiten zu lassen – ohne Unsicherheit bei Sozialversicherung, Steuern oder Visa. Mit klarer Entscheidungslogik, praxiserprobten Vorlagen und Partnerkoordination.

✔︎ 183‑Tage‑Check & A1/CoC
✔︎ Digital Nomad Visa Guidance
✔︎ Partnernetzwerk: Steuer, Visa, EOR

So funktioniert’s

Klarer Ablauf, klare Ergebnisse: vom Risiko‑Check bis zur Umsetzung – Sie entscheiden, wie weit wir Sie begleiten.

1) Risiko‑Check

SV/Steuern/PE prüfen, Entscheidungsbaum durchspielen, Empfehlung (Entsendung, Remote, DNV, EOR).

2) Umsetzung

A1/CoC, Visa‑Dossier, Checklisten, Vorlagen. Koordination von Partnern (Steuer, Visa, EOR) nach Bedarf.

3) Begleitung

Compliance‑Kalender, Fristen‑Reminder, monatliche Check‑ins – bis zur Rückkehr.

Warum ExpaFlex

Wir sind Ihr Navigator im Dschungel aus Regeln und Risiken – mit klaren Antworten statt dicken Gutachten.

Navigator

Wir koordinieren Partner & reduzieren Komplexität – statt alles selbst zu „bauen“.

Compliance‑First

A1/CoC, 183‑Tage, DBA & Visa werden sauber verknüpft – mit klaren „Do & Don’t“.

Pragmatismus

Vorlagen & Checklisten statt dicker Gutachten. Tempo ohne Qualitätsverlust.

Case Study: 6 Monate Spanien

Wie ein Zürcher KMU Remote Work in Spanien eingeführt hat – ohne steuerliche Überraschungen.

Ausgangslage

Mitarbeitende (80 %) will 6 Monate aus Barcelona arbeiten. Firma hat Sorge wegen SV/Steuern & Visa.

Vorgehen

  • Risiko‑Check: A1/CoC, 183‑Tage‑Regel, Betriebsstättenrisiko (Sales = ausgeschlossen)
  • Entscheidung: Remote Work mit klaren Restriktionen + DNV‑Prüfung
  • Umsetzung: A1 beantragt, HR‑Checkliste, Vereinbarung & IT‑Policy aktiviert
5 ATzur Entscheidung
0Behördenrügen
100 %HR‑Entlastung

Ergebnis

Reibungsloser Start, transparente Kosten, keine Doppelversicherung. Mitarbeitende kehrte planmässig zurück – Firma bietet nun Pilotprogramm für 2 weitere Fälle.

„Transparente Risiken, klare To‑dos – wir konnten in 5 Arbeitstagen entscheiden.“

Pakete & Preise

Reduziert aufs Wesentliche – drei Stufen mit klaren Ergebnissen.

Leistung Starter Compliance Premium
Risiko‑Check✔︎✔︎✔︎
A1/CoC & Meldungen✔︎✔︎
Begleitung bis 12 Monate✔︎

Starter Check

CHF 900 Fixpreis
  • Zielland-Check: Aufenthalt, Visa, Steuern, SV
  • Risiko: Steuern, Betriebsstätte, Arbeitsrecht
  • Empfehlung: Entsendung / DNV / EOR
  • Go/No‑Go + Kurzreport
Ideal für: erste Einschätzungen.
    Jetzt anfragen

    Premium Begleitung

    ab CHF 5’900 aufwandsabh.
    • Alles aus Compliance Paket
    • Umsetzung inkl. Behörden (A1/CoC, Steuer, Visa)
    • Family Cases & Doppelbesteuerung
    • Begleitung bis 12 Monate (Compliance‑Überwachung, Koordination, Check‑ins)
    Ideal für: Komplexe Fälle, Family Cases.
      Jetzt anfragen

      FAQ

      Brauchen wir ein A1 auch für kurze Einsätze?

      Ja. In EU/EFTA ist für jede Auslandstätigkeit ein A1 zu beantragen – auch für wenige Tage. Es bestätigt die Weiterversicherung in der Schweiz.

      Ab wann entsteht Steuerpflicht im Ausland?

      Häufig nach 183 Tagen (DBA‑Standard). Ausnahmen existieren (z. B. USA Substantial Presence Test, Sonderregeln bei DNV). Wir prüfen das im Risiko‑Check.

      Macht EOR Sinn?

      Wenn lokale Anstellung nötig ist (keine Abkommen), kann EOR schnell & compliant sein – aber teurer. Wir koordinieren geeignete Partner bei Bedarf.

      Können Mitarbeitende einfach „remote“ arbeiten?

      Grundsätzlich ja, aber Tätigkeit/Ort/Dauer entscheiden über SV, Steuern, Visa und Betriebsstättenrisiko. Deshalb: zuerst Risiko‑Check.

      Alle FAQs ansehen →

      Kontakt aufnehmen

      DSGVO‑konform · Daten nur zur Bearbeitung deiner Anfrage

      Danke! Deine Nachricht wurde gesendet.
      Uups, etwas hat nicht geklappt. Bitte versuch es nochmals.